Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik in Itzehoe

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, dem Spezialisten für die Entwicklung, Fertigung und Integration mikromechanischer und mikroelektronischer Bauelemente. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unser Haus und über Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Leistungsangebot des Fraunhofer ISIT

Batteriesysteme FAB-SH

Maßgeschneiderte Batterielösungen aus Norddeutschland

Leistungselektronik

Entwicklung und Fertigung von innovativen aktiven und passiven Leistungshalbleiterbauelementen auf Basis von Silizium und Galliumnitrid.

Mikro-Fertigungsverfahren

Industrialisierung, Qualität und Zuverlässigkeit von einzelnen Reinraumprozessen, Prozessplattformen wie dem Wafer-Level Packaging, sowie Bauelementen.

MEMS-Anwendungen

Entwicklung von mikroelektromechanischen Systemen (MEMS): Der Fokus hier liegt auf Design, Entwicklung und Herstellung von MEMS-Komponenten.

 

Technologieplattformen

Entdecken Sie die verschiedenen Technologieplattformen des Fraunhofer ISIT!

Newsroom

 

Press release / 9.11.2022

Stromversorgung medizintechnischer Geräte mit sensorüberwachten Akkumulatoren

 

Pressemitteilung / 8.11.2022

NeurOSmart: Entwicklung eines smarten LiDAR Sensors mit integrierter neuromorpher Datenverarbeitung nimmt Fahrt auf

 

Pressemitteilung / 10.10.2022

Microtec Nord 2022

 

Pressemitteilung / 28.9.2022

Startschuss für das Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD«

 

Pressemitteilung / 18.7.2022

Prof. Dr. Holger Kapels ist neuer geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer ISIT

Am Fraunhofer ISIT gibt es einen Wechsel in der Institutsleitung. Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat Prof. Dr. Holger Kapels zum geschäfts-führenden Institutsleiter ernannt. Er folgt in dieser Funktion Prof. Dr. Axel Müller-Groeling, der in den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft in München wechselt.

 

Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart: Sensoren lernen das Denken

 

Elektronische Energiesysteme - Neue Arbeitsgruppe vom Fraunhofer ISIT und CAU Kiel

 

Quantum Solutions - Fraunhofer ISIT erweitert sein Technologie-Portfolio

Events

 

Messe / 26.4.2022

LASER World of PHOTONICS 2022

Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Expert:innen auf der 25. LASER World of PHOTONICS Messe in München am 26.-29. Apil 2022! 

Unsere Exponate sind: Opto-Packaging, Mikrooptische Komponenten und Systeme, MEMS-Scanner für LiDAR-Systeme & Lasermaterialbearbeitung

 

Webinar / 30.3.2022

MEMS-Fertigung für Quantentechnologien

Am 30. März 2022 um 11 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit Alpine Quantum Technologies GmbH ein gemeinsames Webinar zum Thema "MEMS-Fertigung für Quantentechnologien mit gespeicherten Ionen"

Referenten Dr. Thomas Knieling (Fraunhofer ISIT) & Dr. Philip Holz (AQT) werden einen Vortrag über Herausforderungen & Zukunftsperspektiven halten!

 

Fachmesse / 31.3.2022

International Battery Seminar and Exhibit Orlando (Florida)

Unsere Themen: 

  • Rapid Prototyping
  • Hochleistungszelle 
  • Trockenbeschichtung
 

Messe / 24.1.2022

Photonics West SPIE 2022

Unter dem Motto "Micro Actuators for Optical Applications" präsentieren wir auch dieses Jahr unser Leistungsangebot auf der Photonics West in San Francisco vom 24.-27. Januar 2022! Unsere Themen in diesem Jahr: 

  • MEMS-LIDAR-Systeme
  • Opto-Packages
  • Laser-Materialbearbeitung

Über Uns: Zahlen und Fakten

 

Jahresrückblick 2021

Hier finden Sie den aktuellsten Jahresrückblick.

 

Hier finden Sie alle Institutsprospekte und Jahresberichte aus den vergangenen Jahren.