Integrierte Induktivitäten mit weichmagnetischem Kern basierend auf der Powder-MEMS-Technologie stehen vor der Herausforderung, Hochfrequenzanwendungen (1-100MHz) effizient zu bedienen. Traditionelle Verfahren stoßen hinsichtlich der Leistungsdichte und Betriebstemperaturen (bis 400°C) an ihre Grenzen. Die Notwendigkeit, kompaktes Design mit hoher Effizienz zu verbinden, ist entscheidend für Anwendungen wie smart homes, IoT und den multimedia consumer market.
Die am Fraunhofer ISIT entwickelte Powder-MEMS-Technologie bietet innovative Lösungen zur Herstellung von Induktivitäten und Transformatoren auf Substraten (z.B. Silizium, FR4). Durch Atomlagenabscheidung (ALD) werden weichmagnetische Partikel (Durchmesser 1-20µm) in Kavitäten agglomeriert und mit einer dünnen dielektrischen Schicht (50nm) verfestigt. Dies ermöglicht eine fast verlustfreie Energieübertragung und reduziert Wirbelströme.