Die Bedeutung einer optimierten Aufbautechnik für leistungselektronische Module nimmt stark zu, da nur durch die Kombination einer intelligenten Steuerung und einer optimierten Systemintegration alle Zielvorgaben erreicht werden können:
- Miniaturisierung
- Kostenreduktion
- Energieeinsparung
- gesteigerte Zuverlässigkeit
Das ISIT bietet neben der Entwicklung neuer Aufbautechnologien, kundenspezifische Aufbauten und die Fertigung von Musterserien an. Besondere Erfahrungen liegen in der Qualitäts- und Zuverlässigkeitsbewertung, z.B. der thermischen Analyse von Aufbauten sowie der elektrischen Lastwechselprüfung vor. Die Angebotspalette des ISIT reicht vom Substratdesign über die Montage- und Verbindungstechniken bis hin zum qualifizierten Modul. Für die Montage der Leistungshalbleiter können Die-Lötungen im Vakuum oder unter Schutzgasatmosphäre sowie Ag-Sinterungen durchgeführt werden.
Austattung:
- Wafersägen
- Die Bonder
- Dünndrahtbonder
- Dickdraht- und Bändchen-Bonder
- Elektrische Lastwechseltests bis zu 600A
- Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanalysen