Smart Sensor Systems – vernetzt, sicher, nachhaltig
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Trends sowie praxisnahe Anwendungen aus dem Bereich der Smart Sensor Systems. Diese intelligenten Sensorsysteme ermöglichen eine nahtlose Integration in digitale Infrastrukturen, gewährleisten den Schutz sensibler Daten und leisten durch energieeffizientes Design einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Dabei eröffnen sie neue Perspektiven für Anwendungen in Industrie, Mobilität, Gesundheit und vielen weiteren Bereichen.
Unter dem Motto "Wandel durch Fortschritt" findet der diesjährige Kongress MikroSystemTechnik (MST) in Duisburg vom 27. - 29. Oktober 2025 statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
SPIE Photonics West ist die weltweit größte Veranstaltung für Optik- und Photonik-Technologien. Präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse in den Bereichen biomedizinische Optik, Biophotonik, Industrielaser, Optoelektronik, Mikrofabrikation, Displays, Quanten- und neue Bildverarbeitungstechnologien.
Als Fachmesse für Produktion bietet die NORTEC in Hamburg alle zwei Jahre eine Plattform für die Industrie. Angebotsschwerpunkte sind Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme, Präzisionswerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Robotik und Automation, Software- und IT-Lösungen, Bauteile, Baugruppen, Zubehör, Betriebsmittel und Verbrauchsmaterialien, Logistik und Betriebsausrüstung sowie Dienstleistungen. Die NORTEC deckt mit zahlreichen nationalen und internationalen ausstellenden Unternehmen sämtliche Stationen der Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab.
IEEE Applied Power Electronics Conference and Exposition
Der Schwerpunkt liegt auf den praktischen und angewandten Aspekten der Leistungselektronikbranche. Dies ist nicht nur eine Konferenz für Entwickler; APEC bietet für alle, die sich mit Leistungselektronik beschäftigen, interessante Inhalte.
Das Congress Center Dresden bildet mit seiner modernen Architektur und seinem wunderbaren Ausblick auf die Elbe und die Dresdner Altstadt einen perfekten Rahmen für die DAGA 2026. Es erwarten Sie interessante wissenschaftliche Präsentationen und ein kreativer Austausch mit Fachkollegen.
Wir freuen uns auf interessante Plenarvorträge aus den vielfältigen Bereichen der Akustik.
Die internationale Advanced Battery Power Conference wird vom 14. bis 16. April 2026 erneut Experten aus Wissenschaft, Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien und Batterietechnologien zusammenbringen. Der Veranstaltungsort der diesjährigen Konferenz ist Münster.
Die HANNOVER MESSE ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation - mit ausgezeichneten Innovationen oder ungewöhnlichen Produkten.
Mit ihrem spezifischen Angebot für die Entwicklung und Produktion sowie industrielle Anwendung von optischen Bauelementen, Optomechanik, Optoelektronik, Faseroptik, Lichtwellenleiter, Laserkomponenten und Fertigungssysteme hat sich die Optatec fest in der Branche etabliert und bietet eine Plattform für die Begegnung von Anbietern und Anwendern auf höchstem Niveau.
Treffen Sie Batteriehersteller, Zulieferer, Ingenieure, Vordenker und Entscheidungsträger auf einer Konferenz und Batterietechnologie-Messe, die sich auf die neuesten Entwicklungen in der fortschrittlichen Batterie- und Automobilindustrie konzentriert.
Die PCIM Expo & Conference in Nürnberg ist die international führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik und ihre Anwendungen. Auf dieses Spezialgebiet fokussiert sind global vernetzte Investitionsentscheider und Branchenexperten unter anderem aus der Industrie- und Automobilelektronik sowie der Motorsteuerung. Eine Vielzahl an nationalen und internationalen Ausstellern liefern auf der PCIM Messe Nürnberg einen umfassenden Marktüberblick, präsentieren maßgeschneidertes Know-how, zeigen Innovationen und blicken auf neueste Trends und Entwicklungen der Branche.
ees Europe – Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme
Willkommen bei der Space Tech Expo Europe, dem wichtigsten Treffen für Raumfahrtfachleute aus ganz Europa. Machen Sie sich bereit, Ihr Netzwerk zu erweitern, mit führenden Branchenakteuren in Kontakt zu treten und die neuesten Entwicklungen an einem einzigen, bequem zu erreichenden Ort zu entdecken. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Raumfahrttechnologie zu knüpfen.
Die MEDICA in Düsseldorf zählt mit über 5.000 Ausstellern aus 72 Nationen und 80.000 Besuchern zu den weltweit größten medizinischen B2B-Fachmessen. Sie bietet eine Bühne für eine Vielzahl von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien.
Seit 1964 verkörpert die electronica das gesamte Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Elektronik. Sie bildet die rasanten Technologieentwicklung in allen Feldern der Elektronik ab.
Infos folgen in Kürze!
Die jobs4me ist die Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse in Heide. Sie fand am Sonnabend, den 05. April 2025 zum dritten Mal in dieser Form statt. Freut euch auf die vierte jobs4me am 26. März 2026.
Infos folgen in Kürze!
Volta-X ist eine internationale Energieplattform, die auf einer dreitägigen Messe innovative Energietechnologien präsentiert. Experten diskutieren Lösungen zur Energiewende, während parallel die eltefa-Messe wertvolle Synergien aus dem Bereich Elektro, Energie und Industrie bietet.
Beim Aktionstag „Mädchen und MINT“ am Fraunhofer ISIT stellen regionale Unternehmen ihre technischen und naturwissenschaftlichen Berufe vor. Bis zu 200 Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, sich aktiv über Berufe, wie dem der Mikrotechnologin, zu informieren.
Beim Aktionstag „Mädchen und MINT“ am Fraunhofer ISIT stellen regionale Unternehmen ihre technischen und naturwissenschaftlichen Berufe vor. Bis zu 200 Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, sich aktiv über Berufe, wie dem der Mikrotechnologin, zu informieren.
Die Fachmesse für Ausbildung+Studium - dein Weg in die berufliche Zukunft!
Unter dem Motto "Menschen machen Mikroelektronik" findet der diesjährige Kongress MikroSystemTechnik (MST) in Dresden vom 23. - 25. Oktober 2023 statt.
Nutzen Sie den Kongress, um das Fraunhofer ISIT in der Formation Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) kennenzulernen. Profitieren Sie von einem intensiven Austausch und erfahren Sie, wie bedeutsam diese Technologien für die Wirtschaftskraft und unser Gemeinwohl sind und welche Zukunftschancen sie bieten.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter dem Motto "Berufe - Ideen - Deine Zukunft" wird die Messe getBIZzy vom BBZ Dithmarschen zusammen mit der IHK Flensburg (Geschäftsstelle Dithmarschen), der Agentur für Arbeit Heide und der Kreishandwerkerschaft Heide organisiert und richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller dithmarscher Schulen inkl. der Gymnasien, an Eltern und an jeden Interessierten aller Generationen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Expert:innen auf der VoltaX in Stuttgart!
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Expert:innen auf dem International Battery Seminar & Exhibit in Orlando!
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Expert:innen auf der APEC 2023 in Orlando!
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Expert:innen auf der DAGA 2023 in Hamburg!
Unsere Expert:innen wollen mit Ihnen ihr langjähriges Know-how über Akustische Systeme und Mikroantriebe teilen!
Auf der Photonics West in San Francisco können Sie sich über die Spitzenforschung in den Bereichen der biomedizinischen Optik, Biophotonik, Industrielaser, Optoelektronik, Mikrofabrikation, MOEMS-MEMS informieren.
Das Fraunhofer ISIT präsentiert sich mit den Tehmen der Mikrosysteme und deren Fertigung für optische Anwendungen.
Mikroaktoren, 2D-Mikrospiegeln, Laser-Kommunikation, Glasfließen, RGB Lightengine und Mikrooptiken werden von unseren Experten vorgestellt.
Bei dem 10. Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein in Kiel dreht sich alles um das Thema „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur“. Triff unsere Experten vor Ort und sei dabei, wenn erstmalig die Brücke zwischen der Batterieforschung und der Batterieintegration in der Welt der Mobilität geschaffen wird!
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Experten vom 14.-17. November 2022 auf der COMPAMED Messe in Düsseldorf, bei welcher das Fraunhofer ISIT mit dem Thema Akkumulatoren für medizintechnische Anwendungen neben Produktentwicklern und Zulieferern der gesamten Medizinbranche vertreten ist.
Treffen Sie unsere Experten auf der Electronica in München und erfahren Sie alles über die neusten Forschungshighlights aus den Bereichen Leistungselektronik, Batteriesysteme für Spezialanwenungen, Optische Systeme, Akustische Systeme und Mikroaktuatoren und Mikrofertigungsverfahren.
Auf der AES Convention 2022 treffen Sie unsere Experten und können alles über Ultraschalltransducer, Speaker und Sensoren, die auf Modulation von akustischen Oberflächenwellen (SAW) basieren.
Besuchen Sie unsere Experten auf der Optatec 2022 in Frankfurt am Main und erfahren Sie alles zu Mikro-Aktoren für optische Anwendungen, Hermetisch gekapselte 2D-Mikrospiegel-Scanner für Laser-Projektions-Displays, LIDAR-Abstandsmessung und Laser- Materialbearbeitung Glasfließen.
Treffen Sie unsere Experten auf der ESREF in Berlin und erfahren Sie alles über die neusten Forschungshighlights aus den Bereichen Leistungselektronik.
Die AzubIZ Messe Itzehoe bietet Schülern, Eltern, Arbeitssuchenden und anderen Interessierten einen umfassenden Einblick in die Ausbildungs- und Studienwelt und direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Erfahre alles zu den Karrieremöglichkeiten am Fraunhofer ISIT.
Treffen Sie unsere Experten auf der decarbXpo in Düsseldorf und erfahren Sie alles über die neusten Forschungshighlights s aus der Batterieforschung.
Die Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) wird 2022 in Bonn, Deutschland angeboten. Die Tagung wird vom 2. – 4. September 2022 im Maritim Hotel Bonn stattfinden und richtet sich erstmals an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die vor allem im europäischen Ausland sowie zum Teil in Asien und Afrika forschen. Auf der umfangreichen Talent Fair können Sie sich zusätzlich über konkrete Förder- und Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland informieren sowie mit Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen und Hochschulen Kontakte knüpfen.
Die Battery Show Europe bringt mehr als 10.500 Branchenexperten und mehr als 500 führende Zulieferer zu einer einzigartigen Veranstaltung zusammen, bei der vorhandene Beziehungen gestärkt und neue Partnerschaften geknüpft werden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Akteuren der gesamten Lieferkette der Batterie-, Elektro- und Hybridtechnologie zu vernetzen und Ihre Fragen und Ideen zu diskutieren.
Die jährlich wiederkehrende vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium für die Region Süd+Mittelholstein/Neumünster findet am 15. Juni von 08.30 bis 15.00 und am 16. Juni von 08.30 bis 15.00 in den Holstenhallen Neumünster statt!
Die Fachmesse in Neumünster ist die perfekte Gelegenheit, sich über spätere Berufs- und Bildungswege zu informieren. Ob Ausbildung oder (duales) Studium - mit über 60 Ausstellern stehen den Besuchern alle Möglichkeiten und Informationswege offen.
Das Fraunhofer ISIT sucht auf der diesjährigen Messe verstärkt nach Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung in der Mikrotechnologie interessieren.
Die Nortec Fachmesse in Hamburg bildet als einzige Fachmesse für Produktion in Norddeutschland die NORTEC die komplette Wertschöpfungskette der Metall- und Kunststoffbearbeitung ab.
Das Fraunhofer ISIT präsentiert sich mit dem Thema der Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen, dazu gehörend die Bewertung der Herstellungsqualität sowie die Schadensanalyse.
Ebenso werden Prozessevaluierung und Optimierung in der Fertigung elektronischer Baugruppen: Prototypen, Funktionsmuster, Vorserien, begleitender Technologie- und Prozesstransfer, Rework und Schulungen von unseren Experten vorgestellt.
Treffen Sie unsere Experten auf der Hannovermesser 2022 und erfahren Sie alles zu Elektrochemische Energiespeicher für kundenspezifsche Anwendungen
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Experten auf der PCIM Europe 2022, die international führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement.
Besuchen Sie unsere Vorträge zu neusten Entwicklungen sowie aktuellen Problemlösungen und Innovationen zum Thema Elektronikfertigung auf der SMTconnect Messe in Nürnberg vom 10.Mai - 12. Mai 2022.
Wie sieht die Zukunft für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik aus?
Diese und weitere Fragen werden auf der 25. Laser Photonics Messe in München beantwortet, auf welcher das Fraunhofer ISIT mit Themen wie hermetisch gekapselten 2D-Mikrospiegel-Scannern für Laser-Projektions-Displays, LIDAR-Abstandsmessungen und Laser-Materialbearbeitungen, Glasfließen und weiteren Themen vertreten ist.
Auf der DAGA 2022 ist das Fraunhofer ISIT mit den Schwerpunkten MEMS-Speakern sowie Ultraschall Transducers vertreten.
Auf der Photonics West in San Francisco können Sie sich über die Spitzenforschung in den Bereichen der biomedizinischen Optik, Biophotonik, Industrielaser, Optoelektronik, Mikrofabrikation, MOEMS-MEMS informieren.
Das Fraunhofer ISIT präsentiert sich mit den Tehmen der Mikrosysteme und deren Fertigung für optische Anwendungen.
Mikroaktoren, 2D-Mikrospiegeln, Laser-Kommunikation, Glasfließen, RGB Lightengine und Mikrooptiken werden von unseren Experten vorgestellt.
Hochleistungsladesysteme für das ultraschnelle Aufladen vin Elektrofahrzeugen
Besuchen Sie unsere Vorträge zu den zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik zum MikroSystemTechnik (MST) Kongress in Ludwigsburg vom 08.-10. November 2021. Auf dieser seit jeher größten nationalen Fachkonferenz haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Experten den aktuellen Stand der Technik zu beleuchten. Profitieren Sie von einem intensiven Austausch und erfahren Sie, wie bedeutsam diese Technologien für die Wirtschaftskraft und unser Gemeinwohl sind und welche Zukunftschancen sie bieten. Wir freuen uns auf Sie!
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie unsere Experten vom 15.-18. November 2021 auf der COMPAMED Messe in Düsseldorf, bei welcher das Fraunhofer ISIT mit dem Thema Akkumulatoren für medizintechnische Anwendungen neben Produktentwicklern und Zulieferern der gesamten Medizinbranche vertreten ist.
06. - 11.03.2021
ISIT-Vorträge:
Sichern Sie sich jetzt einen Termin im Rahmen der Fachmesse bei unseren Expert:innen und erfahre alles über den spannenden Beruf in dem Fachbereich der #Mikrosystemtechnik! Unseren Auszubildenden bieten wir einen optimalen Start in die berufliche Karriere.
04. - 06.05.2021
ISIT-Themen:
31.08 - 02.09.2021
ISIT-Themen:
16. - 19.11.2021
ISIT-Themen: