Der Smart Energy Router (SER) ermöglicht die Zusammenschaltung und Steuerung des Leistungsflusses in Verteilungsnetzen. Er basiert auf der Solid-State-Transformer-Technologie (SST), passt sich aktiv an Netzveränderungen an und modernisiert die Energieinfrastruktur.
Bewältigung zentraler Herausforderungen
Industrien und Unternehmen stehen bei der Elektrifizierung vor Herausforderungen, darunter:
- Hybridisierung von Stromnetzen zur Integration von Ladestationen, Batterien und erneuerbaren Energien
- Bereitstellung netzunterstützender Dienstleistungen (Blindleistung, MV/LVDC-Konnektivität, Spannungs-/Frequenzregelung)
- Entwicklung von DC-Microgrids für stationäre und E-Mobility-Anwendungen
Das Fraunhofer ISIT entwickelt mit seinem Projekt-Know-how zukunftsweisende Lösungen für Schnellladestationen und eine zuverlässige Stromversorgung im Megawattbereich.
Technologische Innovation
Der Smart Energy Router enthält einen konfigurierbaren DC/DC-Stromrichter mit einer Leistung von 40 kW, der als Energiedrehscheibe für mehrere Anlagen bis in den Multi-MW-Bereich fungiert. Dies stärkt die robuste Stromversorgung für Microgrids, Ladeinfrastruktur und Industriestandorte - ohne kostspieligen Netzausbau.
Sein kompaktes, effizientes und zuverlässiges Design gewährleistet dank der integrierten galvanischen Trennung einen sicheren Betrieb.
Mehr Info