Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik in Itzehoe

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, dem Spezialisten für die Entwicklung, Fertigung und Integration mikromechanischer und mikroelektronischer Bauelemente. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unser Haus und über Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Unser Leistungsangebot

 

Batteriesysteme (FAB-SH)

Kundenspezifische Batterielösungen aus Norddeutschland.

 

Leistungselektronik

Entwicklung und Herstellung innovativer aktiver und passiver Leistungshalbleiterbauelemente auf der Basis von Silizium und Galliumnitrid.

 

Mikrofertigungsverfahren

Industrialisierung, Qualität und Zuverlässigkeit von einzelnen Reinraumprozessen, Prozessplattformen wie Wafer-Level-Packaging und Geräten.

 

MEMS

Mikroelektromechanische Systeme (MEMS): Entwurf, Entwicklung und Herstellung von MEMS-Komponenten

 

Elektronische Energiesysteme

Das Fraunhofer ISIT unterstützt die Energiewende und die Ausweitung der leistungselektronischen Energiewandlung.

 

Technologie-Plattformen

Erfahren Sie mehr über unsere Reinräume und Technologieplattformen.

Newsroom

 

Die neusten News und Pressemitteilungen aus dem ISIT!

 

Pressemitteilung / 12.5.2025

Kooperation zwischen Fraunhofer-Institut ISIT und Kieler Universität

Kooperation von Fraunhofer-Institut ISIT und Kieler Universität stärkt Innovationskraft in Mikroelektronik für die Energiewende und Medizintechnik

 

Pressemitteilung / 20.2.2025

Projekt STEESMAT

EU bewilligt 7,8 Millionen Euro für die Entwicklung von Energiesystemen der nächsten Generation für umweltfreundliche Schiffe

 

Pressemitteilung / 18.2.2025

Fraunhofer ISIT erneut Spitzenreiter in der Kundenakquise!

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt das Fraunhofer ISIT den Wettbewerb für die höchste Kundenakquise des Monats Januar

Messen

 

Messen, auf denen du uns treffen kannst!

 

22.5.2025

talent transfair 2025

Die Messe bietet Studierenden und Alumni aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich direkt auf dem Campus mit Unternehmen diverser Branchen zu vernetzen und gemeinsam berufliche Perspektiven zu erschließen. 

Über uns: Zahlen und Fakten

 

Jahresrückblick 2024

Hier finden Sie den aktuellsten Jahresrückblick.

 

Hier finden Sie alle Institutsprospekte und Jahresberichte aus den vergangenen Jahren.